Start Karussell Orientierung und Müllsammelaktion fand in Duisdorf statt

Orientierung und Müllsammelaktion fand in Duisdorf statt

284
0
Foto ©ah/sf

Bonn, 25. September (sf/ov): Im Rahmen des Projekts KOMM AN NRW hat der gemeinützige Verein Seraji Foundation am Sonntag die Orientierung und Müllsammelaktion in Duisdorf durchgeführt. Am Sonntag, den 30. Oktober um 11 Uhr in Duisdorf wird die nächste Orientierung und Müllsammelaktion stattfinden.

Am Anfang der Müllsammelaktion in Duisdorf am Sonntag, den 25.09. haben die Teilnehmenden die Initiative sehr gelobt. Das Sammeln hatte sich gelohnt: Flaschen, Päckchen, Papier, Tücher, Plastik, Zigarettenreste, Masken, Dosen fanden sich auf dem Asphalt und in Büschen. Die Aktion hat auch vielen Nachbarn noch inspiriert sich an der Aktion zu beteiligen. 

Nach einer Begrüßung durch AHM Abdul Hai, Vorsitzender von Seraji Foundation e.V. (SF), richteten der Kassenwart beim Haus der Integration, Kawsar Khairul Alam, SF Schriftführer Md Khurshid Hasan, SF Projektleiter Riazul Islam, Mitglieder vom Haus der Integration Reshma Akter, Yasmin Alam, Salma Ahamed und Hananou Mahmud Begrüßungsworte an den Teilnehmenden. BASUG Projektreferent Kawsar Ul Hoq präsentiert den Vortrag zum Thema soziale Sicherheit, Migration und ehrenamtliches Engagement.

In den Grußwörter betonten die Gäste unter anderem die Wichtigkeit der Sauberkeit von der Plastikflut. Die Welt versinkt im Plastikmüll. Er verdreckt die Flüsse, Meere und Strände, tötet unzählige Tiere und gelangt als fein zerriebenes Mikroplastik sogar in unsere Nahrung. Im Jahr 2050 wird fast jeder Meeresvogel Plastik im Magen haben. Das dürfen wir nicht einfach geschehen lassen, betonten die RednerInnen. Sie haben auch das afrikanische Sprichwort als Inspiration genommen: Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern.  

Das Treffen war Teil des Projekts, das von der deutschen Initiative KOMM AN NRW mit Mitteln des NRW-Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration gefördert wird. Zu den Teilnehmenden gehörten auch Mitglieder von den Partnerorganisationen BASUG, Die Grenze, Our Voice Online und dem Haus der Integration.

Kostenlose Anmeldungen für das regelmäßige Treffen werden erbeten unter serajifoundation.bonn@web.de